Blogger brunchen – am besten richtig schick, aber trotzdem nicht zu teuer. Neben dem Café Freiblick zählt auch das Kunsthauscafé zu einer meiner Lieblingslocations, wenn es ums Brunchen in Graz geht.
- Ambiente
Lässig und chic zugleich, so würde ich das Ambiente beschreiben. Gemütlich und doch etwas besonderes, ein wenig „hipster“ könnte man sagen. Im Sommer gibt es einen wunderschönen Gastgarten – auf jeden Fall einen Besuch wert. Drinnen wird es leider ein bisschen laut und in der Rushhour muss man sich fast schreiend unterhalten. Aber eigentlich hat man eh den Mund voll beim Essen. 😉
- Brunch/Frühstück
Inzwischen habe ich mich schon durch die halbe Frühstückskarte gegessen und war eigentlich immer zufrieden. Hinter dem „Le Louvre“ versteckt sich zum Beispiel eine großzügige Käseplatte mit Semmel, Brot und Croissant. Für die Süßen gibt es Nutella, Marmelade und Honig dazu. Wer’s lieber gesund mag kann sich ein Joghurt mit frischen Früchten bringen lassen (hmmmm) – wer auf den Putz hauen will gönnt sich einen Cheesecake im Glas. Mein persönlich Highlight ist das PurPur-Brot, innen saftig und außen knusprig.
Kontakt
Kunsthauscafe Graz
Südtirolerplatz 2
8020 Graz
Telefon: +43 316 71 49 58
Email: info@kunsthauscafe.co.at
kunsthauscafe.co.at
Öffnungszeiten
Mo bis Do: 09:00 – 23:00 Uhr
Fr bis Sa: 09:00 – 01:00 Uhr
So: 09:00-20:00
Preisklasse
€€

PurPur mit Butter und Radieschen
Mit mir beim Brunch war die liebe Lisa und zum Kaffee kam dann noch die liebe Nicole dazu.
8 comments
Ambiente dort ist top! Aber noch lieber als zum Essen geh ich zum Arbeiten & Schreiben hin… wenn es halt nicht zu voll mit Studenten ist 😉
Lg, Niko
Zum Arbeiten kann ich es mir nicht vorstellen – mit den ganzen Essensgerüchen könnte ich mich nicht konzentrieren 😀
Mag das Kunsthaus-Café ebenso gerne. Wenn es nicht gerade tretenvoll ist, ist die Atmosphäre echt gemütlich und die Qualität top!
Finde ich auch! Leider erwische ich es echt oft ziemlich voll 😀
Ich war auch schon öfters zum Frühstück da. Mein Highlight ist dann immer der warme Cheesecake im Glas. Der ist ein Gedicht und davon könnte ich mehrere Gläser essen.
Liebe Grüsse
Elisabeth
http://www.missespopisses.com
Ich finde den Cheesecake auch göttlich. Schade dass ich mir den nicht liefern lassen kann. 😀
Liebe Christina,
das sieht wirklich gut aus… *_* Leider wohne ich nicht in Graz, aber sollte ich mal die Möglichkeit haben, dort brunchen zu gehen, werde ich das auf jeden Fall machen. Danke für den Tipp! 🙂
Übrigens gefällt mir dein Blog auf den ersten Blick wirklich gut! Ich werde mich sicher noch öfter bei dir umsehen. Vielleicht hast du ja auch Lust, mal bei mir vorbeizuschauen? Ich blogge noch nicht lange und freue mich immer über Feedback und neue Leser 😉
Liebe Grüße und hab noch einen schönen Abend <3
Lisa von https://dreeeamalittledreamblog.wordpress.com
Hallo Lisa, entschuldige erstmal die späte Antwort. Durch die Prüfungszeit bin ich ein bisschen hinten nach mit den Kommentaren (Aber ich freue mich trotzdem über alle!!)
Falls du mal nach Graz kommst, musst du wirklich da brunchen – vielleicht ist es ja ein Anreiz mal zu kommen 😉 Danke für das liebe Kompliment, ich schaue mich natürlich sehr gerne auf deinem Blog um <3