Ich liebe den Apfelkuchen zur Apfelverwertung, bei bei uns manchmal Äpfel nicht gegessen werden und dann schrumplig und unansehnlich werden. Diese Äpfel werden bei mir dann immer in diesem leckeren, saftigen Apfelkuchen verwertet, anstatt sie wegzuwerfen.
Zutaten (für eine Springform Ø 18 cm):
- 1/2 kg geschälte und entkernte Äpfel
(~ 3-4 Äpfel) - 40 g Butter
- 40 g Zucker
- 1 Ei
- 80 g Mehl
- Vanillezucker
- 1/2 TL Backpulver
- Zimt
- optional: Walnüsse
Zubereitung des Apfelkuchen zur Apfelverwertung:
- Zuerst die Butter warm machen und mit den restlichen Zutaten zu einem Teig verrühren.
- Danach die Äpfel in kleine Stücke schneiden und mit dem Teig vermischen.
(Keine Angst, der Teig findet schließlich seinen Weg durch die Äpfel und man braucht nur so wenig Teig.) - Dann in eine befettete und bemehlte Springform geben und mit Zimt und Zucker bestreuen.
- Optional kann man übrigens noch eine Handvoll Walnüsse kleinschneiden und oben drauf streuen.
- Zuletzt den Kuchen bei 200 °C Heißluft ca 40 Minuten backen.

Auf der Suche nach anderen Rezepten mit Äpfeln?
– Apfelstreuselkuchen (Tarte) –
4 comments
Das Rezept ist wirklich grandios <3
Danke ❤️
Ich habe den Kuchen heute nachgebacken. Superlecker und saftig.
[…] Apfelkuchen […]